-
Gründung
Die Völklinger Hütte wurde gegründet -
Werk Schließen
Julius Buch musste den Werk schließen -
Eröffnung
Im Jahr 1881 kam es unter Carl Röchling zu einem Neuanfang -
Röchling’schen Eisen- und Stahlwerke
-
Thomas-Stahlwerk der Völklinger Hütte eröffnet
Minette Lorraine -
Die erste Koksbatterie
-
schwerste Hütten-Unglück.
ereignet sich in Völklingen das schwerste Hütten-Unglück der Geschichte der Völklinger Hütte, 13 Menschen starben -
Nachkriegszeit
Erreichte die Hütte ihren Produktionshöchststand, bedingt durch den Bauboom in der Nachkriegszeit -
Es wurde stillgelegt
-
Nutzung als musealer Betrieb
wurde als Industriedenkmal unter Denkmalschutz gestellt. Nach kontinuierlicher Instandsetzung und Begehbarmachung folgte die Nutzung als musealer Betrieb. -
Völklinger Hütte als Weltkulturerbes
-
Science center
das erste Science Center im Saar-Lor-Lux-Raum, eine multimediale Erlebniswelt rund um Eisen und Stahl. Es gibt Exponate zur Kulturgeschichte des Eisens, Eisen zum Anfassen und Filme -
European Festival Awards
War das Areal erstmals des electro magnetic. Im Rahmen der „European Festival Awards“ im holländischen Groningen wurde es als „Bestes Neues Festival Europas 2012“ ausgezeichnet -
Heute
Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 19 Uhr.
Eintritt: 15,00 € (für Gruppen ab 15 Personen, bei gebuchter Gruppenführung)
Normal: 17,00 € €
Dienstag-Nachmittag-Special, ab 16.00 Uhr: Eintritt frei