Teilung Polens

  • Vorherrschaft Russlands in Polen-Litauen

    • führte dazu, dass Katharina II die rechtlich-politische Gleichstellung von Dissidenten forderte
    • diese Forderung führte zu Widerstand des katholischen Adels in Polen-Litauen
  • Erste Teilung

  • Verabschiedung liberaler Verfassung

  • Zweite Teilung

    • Reaktion auf die Verabschiedung der liberalen Verfassung.
  • Kościuszko-Aufstand

    • Kleinadel, Bürgertum und Bauern reagierten auf zweite Teilung
  • Dritte Teilung

    Staat Polen-Litauen gänzlich aufgeteilt.