-
Mar 3, 1528
Colymbetes
1528 veröffentlichte er das erste Schwimmlexikon der Welt, -
Mar 3, 1528
Deutsche Schwimmgeschichte
Universitätsprofessor Nikolaus Wynmann. Am 3. März 1528 veröffentlichte er die weltweit erste Schwimmenzyklopädie „Colymbetes“.
Allerdings war das Schwimmen im Deutschland von 1530 bis 1883 verboten. Ertrunkene wurden vor der Beerdigung mit der Auspeitschung bestraft -
erste Schwimmzentrum
Das erste Schwimmzentrum wurde 1793 in Bad Doberan, Rostock gegründet -
das Kreuzfahrtschiff Kronprinz Wilhelm
an Bord des Kreuzfahrtdampfers Kronprinz Wilhelm zu gelangen, ertrunken waren -
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) wurde am 19. Oktober 1913 in Leipzig gegründet. 17 Menschen beim Versuch, an Bord des Kreuzfahrtdampfers Kronprinz Wilhelm zu gelangen, ertrunken waren -
Erster Deutscher, der einen Weltrekord im Schwimmen aufstellte – Johnny Weissmüller
schwamm Johnny Weissmuller als erster Mensch die 100 m in weniger als einer Minute, wobei er sechs Beinstöße pro Schwung im australischen Kraulstil absolvierte. Sein Rekord von 51 Sekunden im 100-Yards-Freistil (91 m) hielt über 17 Jahre.
Seine ersten beiden Weltrekorde stellte er bei den A.A.U. Nationals am 27. September 1921 über 100 m und 150 Yards auf. -
Erstes Schwimmzentrum Deutschlands
Das erste Schwimmzentrum wurde 1793 in Bad Doberan, Rostock gegründet -
der Philanthrop Johann Christoph Friedrich Guts-Muths
- Mai 1793 Der Philanthrop Johann Christoph GutsMuths veröffentlichte ein Sporthandbuch mit dem Titel „Turnen für die Jugend“. Er war sich darüber im Klaren, dass Schwimmen ein zentraler Bestandteil der Bildung werden sollte
-
Hannelore Anke
Anke wurde 1971 Juniorenmeisterin bei den Junioren-Europameisterschaften im Schwimmen.Erste deutsche Dame, die 1990 in die International Swimming Hall of Fame in Fort Lauderdale, Florida aufgenommen wurde -
Peggy Büchse 17 Weltrekorde hält
Sie ist die erste deutsche Freistil-Langstreckenschwimmerin, die sechs Goldmedaillen gewann. Sie ist die einzige, die 17 Weltrekorde hält. -
Christof Wandratsch, Deutscher, bricht Rekord beim Durchschwimmen des Ärmelkanals
Im August 2005 stellte er mit 7 Stunden und 3 Minuten den Weltrekord für die schnellste Durchquerung des Ärmelkanals auf. er gewann zwei Goldmedaillen und zwei Silbermedaillen -
Florian Wellbrock
Bester Gesamtschwimmer aus Deutschland. der Olympiasieger, mehrfacher Weltmeister und Europameister sowohl auf der Lang- als auch auf der Kurzbahn ist. -
Leonie Antonia Beck
In der heutigen Zeit hält die Deutsche Leonie 11 Weltrekorde. Sie gewann 6 alte Medaillen, 1 Bronzemedaille und 5 Silbermedaillen. nur gewonnen, um Mehrfeld-Europameisterschaften im Freistilschwimmen, Olympia und Langstreckenschwimmen zu gewinnen